Beschreibung
ICB 2.0 - das Trailbike von Bikern für Biker
Nach dem ICB1 ist das zweite von der Internet Bike Community entwickelte MTB fertig. Die von Community und Alutech-Team gemeinsam entworfene Vision eines schnellen, spaßigen Bikes für die Trails vor der Haustüre wurde vom Konzept bis zur fertigen Konstruktion gemeinsam durchdacht und in unzähligen Iterationen von Ingenieur Stefan Stark gezeichnet. Das Input der User war erneut überwältigend und das Ergebnis ist ein vielseitiges und langlebiges Mountainbike für mehr Zeit auf dem Trail.
Vielseitig
Dank durch einen unserer User topologie-optimierter Dämpferverlängerung schafft der Hinterbau mit nur einem Gelenk ein Referenz-Fahrgefühl: Mit Popp, aber satt. Und vor allem: Antriebseffizient, mit progressiver Kennlinie und minimalem Pedalrückschlag. Es ist das erste Mal, das Stefan Stark einen Eingelenker nicht nur akzeptiert, sondern sogar konstruiert - weil ihn die Drehpunktlage restlos überzeugt hat. 130 mm Federweg für alles von Alpencross bis Bikepark. Ein Bike für jeden Anlass.
Individuell
Obendrein kannst du Dein ICB2.0 genau so aufbauen, wie Du es magst. Das gilt für die großzügige Reifenfreiheit von 74 mm ( -2 x 6 mm Freigang), für die flexible Gabeleinbaulänge (130-160 mm sind je nach Steuersatz und Modell kein Problem), den Antrieb mit oder ohne Umwerfer und selbst für kleine Details wie die Zugführung. Nach einem monatelangen Glaubenskrieg kann jetzt jeder seine Leitungen genau so verlegen, wie er es braucht: Intern, extern, moto-style, externe Teleskopstütze, was immer ihr vorhabt, es funktioniert - sauber und aufgeräumt.
Langlebig
Weniger ist mehr: Nur ein Drehpunkt - aber was für einer! Die Konstruktion ist das Ergebnis von schier endlosen Diskussionen zum perfekten Lageraufbau. Das Ergebnis: Massiv dimensionierte 40 mm Schrägkugellager von SKF, ausgeführt in extra-steifer O-Anordnung. Die Vorspannung der Lager gelingt dabei direkt, und ohne das Yoke zu verspannen - ein Novum im Bike-Bau. Das einzige Gewinde im Rahmen ist ein dickes M20, das selbst grobmotorische Schrauber nicht klein kriegen dürften.
Allgemeine Hinweise zum Produkt
Bei farbig eloxierten Rahmen kann es aufgrund des Herstellungsprozesses zu Farbabweichungen und Farbunterschieden zwischen Rahmenteilen und Schweißnähten, sowie kleinen Verläufen kommen. Dies ist den Einschränkungen dieses Verfahrens beim aktuellen Stand der Technik geschuldet und stellt keinen Reklamationsgrund dar. Im Gegenzug ist die Oberfläche eloxierter Rahmen außerordentlich hart und kratzfest, zudem ist diese Beschichtung extrem leicht.
Alle Rahmen werden ab Werk mit dem Anti-Knarz Kit für die Dämpferverlängerung ausgestattet und somit muss dieser Kit nicht zusätzlich zum Rahmen mitbestellt werden.
Artikelgewicht: 2,900 kg/Kit
Spezifikationen:
Federweg Rahmen: | 130mm |
Bremsaufnahme: | PostMount 180mm |
Steuerrohr: | Tapered (SHIS: ZS44/28,6|ZS56/40) |
Federweg Gabel (maximal): | 130mm - 160mm |
Einbaulänge Gabel: | 545 mm +/- 15 |
Sattelstützmaß: | 31,6mm |
Durchmesser Sattelklemme: | 34,9mm (35mm) |
Ausfallende: | 12x142 mm (M12 metrisch) |
Reifenfreiheit: | 75 mm (empfohlen: Bis 63 mm Reifenbreite) |
Umwerfermontage: | S3/E-Type, Down-Pull |
Innenlagergehäuse: | BSA 73mm, inkl. ISCG 05 |
Einsatzbereich:
Die Beschreibung aller Kategorien und weitere Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch findest Du hier.
Geometriedaten & Datenblätter
Geometriedaten und Größen: | |
---|---|
![]() |
Neben den Geometrieangaben findest Du in diesem PDF auch Größenvorschläge und weitere technische Daten. Hier klicken um PDF herunterzuladen |
Pressestimmen
World Of MTB - 11-2015: | |
---|---|
![]() |
"Fazit: Hier klicken um PDF herunterzuladen |
mtb-mag.com - 16.09.2015: | |
---|---|
![]() |
"One of its key features is the fact that it can add a lot of fun to a normal trail. The bike pops well, jumps smoothly, corners quickly, remains stable and does all of this at low speeds. It encourages anyone who rides it to throw the bike about and really use the trail. Stability and smoothness were the two stand out features that ultimately led us to having a lot of fun on this bike when we started to move it about on the trail." Hier klicken um Bericht aufzurufen |
FREERIDE - 04-2015: | |
---|---|
![]() |
"Fazit: Schickes Design, guter Preis, wertige Ausstattung. Das ICB 2.0 ist ein guter Allrounder ohne echte Schwächen, aber fehlt die Spritzigkeit und der Pop für ein richtig gutes Trailsbike." Hier klicken um PDF herunterzuladen |
Bike 10-2016: | |
---|---|
![]() |
BIKE TIPP und Testsieger Hier klicken um Bericht aufzurufen |
Auszeichnungen
Eurobike Award Winner 2015: | |
---|---|
![]() |
Jury Statement Hier klicken um Bericht aufzurufen |
Frage zum Produkt
* Pflichtfelder