eFanes 29/275 Comp
durften wir erleben, wie vielseitig unser E-Enduro tatsächlich genutzt wird - vom gemütlichen Wald- und Feldweg-Radeln,
über anspruchsvolles Trailbiken, Bikeparks, Mittelgebirgstouren, alpine Biketouren,
sogar bis zum Einsatz im Rennbetrieb bei der E-EWS ist inzwischen so ziemlich jedes Terrain von entspannt bis sehr anspruchsvoll
mit der eFanes befahren worden.
Und die eFanes hat sich in allen Bereichen bewährt!
Mit der Zeit haben wir der Ausstattung der eFanes immer mehr 'Custom'-Optionen hinsichtlich Fahrwerk, Laufrädern,
Bremsen und Akkukapazitäten zukommen lassen. Immer dem Wunsch unserer Kunden folgend,
das für ihre Ansprüche perfekte Bike zu erhalten.
Im Ergebnis dieser Custom-Auswahlmöglichkeiten zeigte sich dann zwar einerseits ein Trend zu immer noch höherwertigen Ausstattungen,
andererseits stand aber auch die Frage nach einer preislich eher attraktiven Version unseres E-Enduros im Raum.
Wichtig dabei: die Performance und das 'Erlebnis eFanes' sollten natürlich genauso erhalten bleiben!
Nach einigen Tests mit verschiedenen Komponenten ist somit diese Comp-Version entstanden:
Rahmen und der Shimano EP8 Antrieb sind identisch mit der Custom-Version.
Das Formula-Fahrwerk ebnet mit einer Selva S Federgabel und dem sensiblen MOD-Coil Dämpfer den Weg,
dosiert entschleunigt wird mit Formula Cura 4 Vierkolbenbremsen, die Maxxis Reifen sichern auf DT-Swiss Laufrädern den sicheren Halt auf dem Boden.
Geschaltet wird mit einer SRAM NX-Eagle Gruppe, die weiteren Anbauteile stammen aus unserer bewährten eigenen TwinWorks-Linie.
...und sollte bei dieser Ausstattung doch noch der Wunsch bestehen, das eine oder andere Teil zu verändern
(z.B. GX statt NX-Schaltgruppe, anderer Sattel o.ä.) - hey, wir sind Alutech! Sprich uns einfach an - es geht um DEIN perfektes Bike!
Einsatzbereich

Kategorie 4
Fahrräder dieser Kategorie können zusätzlich zu den in Kategorien 1, 2 und 3 genannten Einsatzbedingungen auch für Abfahrten in rauem Gelände bis zu einer Geschwindigkeit von max. 40 km/h eingesetzt werden. Sprünge und Drops können hier bis zu einer Höhe von max. 122cm vorkommen.
Die Beschreibung aller Kategorien und weitere Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch findest Du hier.
Einsatzbereich: | Enduro |
Laufradgröße: | 275 / 29 (Mullet) |
Modelljahr: | 2023 |
Versandgewicht: | 30,000 Kg |
Artikelgewicht: | 23,000 kg / Stk |
Farbe / Design: | Alu gebürstet - ohne Klarlack |
Dämpfer: | Formula MOD Coil |
Motor: | Shimano EP8 |
Akku: | Shimano 504Wh oder 630 Wh - gemäß Konfiguration |
Power-Knopf: | am Akku / Einschaltknopf am Unterrohr optional |
Display: | Shimano SC-EM800 |
Ladegerät: | Shimano EC-E8004 |
Gabel: | Formula Selva S 29" 170mm |
Steuersatz: | Acros |
Vorbau: | TwinWorks forged |
Lenker: | TwinWorks Riser Bar 800mm 25mm Rise |
Griffe: | TwinWorks |
Sattelklemme: | TwinWorks CNC Innensechskant 34,9mm |
Sattelstütze: | TwinWorks 31,8x400mm oder TwinWorks Variostütze - gemäß Konfiguration |
Sattel: | TwinWorks |
Schalthebel: | SRAM NX Eagle 1x12-fach |
Schaltwerk: | SRAM NX-Eagle 12-fach |
Kettenführung: | ohne |
Kurbelsatz: | e*thirteen e*spec plus crank Alu 165mm |
Kette: | SRAM NX-Eagle |
Kassette: | SRAM PG-1210 11-50T |
Bremsen: | Formula Cura 4 / Cura 2 203/203mm |
Laufräder: | DT-Swiss E532/370 29"/27,5" |
Bereifung: | Maxxis Assegai 29x2,5 3C MaxxTerra Exo+ TR / Maxxis Minion DHRII 27,5x2,6 3C MaxxTerra Exo+ TR |
Schläuche: | Maxxis Welter Weight |
Pedale: | optional |
Diese Seite enthält eine Auflistung sämtlicher Farben, die Alutech für die Pulverbeschichtung von Rahmen anbietet. Die Darstellung der Farben dient der Orientierung und ist ausdrücklich nicht verbindlich, beachte hierzu unbedingt auch die Hinweise zur Darstellung von Farben und Kalibrierung deines Bildschirmes am Ende. Bitte das Farbfeld antippen oder mit Mauszeiger überfahren, um Farbnummer und -namen zu erfahren.
Mit diesem Symbol in der Beschreibung gekennzeichnete Farbtöne sind Metallic-Farben.RAL-Farben Standard und Metallic
Sonderfarben, Standard und Metallic
Die im Folgenden aufgelisteten Farbtöne für Pulverbeschichtungen sind Farben, die nicht aus der RAL-Sammlung stammen.
Lasurfarben
Die Lasur besteht aus einer dünnen Pulverbeschichtung, die nach dem Backen mit einer zweiten Schicht Nasslack überzogen wird. Dieser wird ebenfalls mit niedrigerer Temperatur gebacken.
Der nachfolgende Hinweis wurde dem Wikipedia-Artikel RAL-Farbe entnommen:
Die hier gezeigten Farben werden auf jedem Monitor anders dargestellt und sind nicht farbverbindlich. Eine Möglichkeit, die Darstellung mit rein visuellen Mitteln näherungsweise zu kalibrieren, bietet das nebenstehende Testbild: Tritt auf einer oder mehreren der drei grauen Flächen ein Buchstabe („R“ für Rot, „G“ für Grün oder „B“ für Blau) stark hervor, sollte die Gammakorrektur des korrespondierenden Monitor-Farbkanals korrigiert werden. Das Bild ist auf einen Gammawert von 2,2 eingestellt – den gebräuchlichen Wert für IBM-kompatible Computer. Apple-Macintosh-Rechner hingegen verwenden bis einschließlich System 10.5 („Leopard“) standardmäßig einen Gammawert von 1,8, seit dem System 10.6 („Snow Leopard“) kommt Gamma 2,2 zum Einsatz.
Geometriedaten und Größen
Neben den Geometrieangaben findest Du in diesem PDF auch Größenvorschläge und weitere technische Daten zur Alutech Fanes.
Hier klicken um PDF herunterzuladen