eFanes EP8 29/275 AXS Custom
Die Fanes 6 ist vielen schon als unser erfolgreiches Enduro-Flaggschiff bekannt, das sich seine Fangemeinde durch die vielseitige Geometrie und die sahnige STS-Hinterbaukinematik verdient hat.
Fügt man nur einen kleinen Vokal hinzu, präsentiert sich einem eine neue Dimension dieses Bikes,
E-Mobility ist im Hause Alutech eingezogen und die eFanes geboren!
Das antriebsstarke Herzstück der eFanes ist der Shimano EP8 Motor, sowie der 504Wh oder optional der 630Wh starke Akku.
Die eFanes gibt es in Ausstattungsvarianten mit edlen, wie auch sehr funktionalen Komponenten, die auf maximale Haltbarkeit und größtmöglichen Fahrspaß ausgelegt sind. Mit der eFanes ist alles von der gemütlichen Tour mit gefälliger Unterstützung bis zum Parkbesuch, bei dem die Motorisierung sowohl das Bergauffahren erleichtert, aber auch die Power im Antritt als besonderes Element des E-MTB-Fahrstils genutzt werden kann. (Hierbei sei erwähnt, dass wir den Rahmen der eFanes, genauso wie unsere ‚klassische‘ Fanes, der ASTM-Kategorie 5 zuordnen, lediglich durch die Kategorisierung der Laufräder fällt dieses Bike in die Kategorie 4).
Wer Bedarf an einem Zweit-Akku hat, kann diesen direkt bei uns mitbestellen (soweit die Verfügbarkeit gegeben ist).
Wer in Zukunft also auf seinen ausgiebigen MTB-Touren in äußerst schicker Begleitung unterwegs sein möchte,
sollte sich dieser elektrisierenden Schönheit einmal hingeben.
Die eFanes ist außerdem mit geändertem Unterrohr für eine größere Akkuaufnahme in Serie gegangen,
um auch diejenigen glücklich zu machen, die optional gern etwas mehr Power im Akku haben wollen.
Und: der eFanes Rahmen ist Teil unseres Made in Germany / Made in Europe Projekts! Die Rahmen werden in Deutschland / Ascheffel geschweißt.
Fügt man nur einen kleinen Vokal hinzu, präsentiert sich einem eine neue Dimension dieses Bikes,
E-Mobility ist im Hause Alutech eingezogen und die eFanes geboren!
Das antriebsstarke Herzstück der eFanes ist der Shimano EP8 Motor, sowie der 504Wh oder optional der 630Wh starke Akku.
Die eFanes gibt es in Ausstattungsvarianten mit edlen, wie auch sehr funktionalen Komponenten, die auf maximale Haltbarkeit und größtmöglichen Fahrspaß ausgelegt sind. Mit der eFanes ist alles von der gemütlichen Tour mit gefälliger Unterstützung bis zum Parkbesuch, bei dem die Motorisierung sowohl das Bergauffahren erleichtert, aber auch die Power im Antritt als besonderes Element des E-MTB-Fahrstils genutzt werden kann. (Hierbei sei erwähnt, dass wir den Rahmen der eFanes, genauso wie unsere ‚klassische‘ Fanes, der ASTM-Kategorie 5 zuordnen, lediglich durch die Kategorisierung der Laufräder fällt dieses Bike in die Kategorie 4).
Wer Bedarf an einem Zweit-Akku hat, kann diesen direkt bei uns mitbestellen (soweit die Verfügbarkeit gegeben ist).
Wer in Zukunft also auf seinen ausgiebigen MTB-Touren in äußerst schicker Begleitung unterwegs sein möchte,
sollte sich dieser elektrisierenden Schönheit einmal hingeben.
Die eFanes ist außerdem mit geändertem Unterrohr für eine größere Akkuaufnahme in Serie gegangen,
um auch diejenigen glücklich zu machen, die optional gern etwas mehr Power im Akku haben wollen.
Und: der eFanes Rahmen ist Teil unseres Made in Germany / Made in Europe Projekts! Die Rahmen werden in Deutschland / Ascheffel geschweißt.
Einsatzbereich

Kategorie 4
Fahrräder dieser Kategorie können zusätzlich zu den in Kategorien 1, 2 und 3 genannten Einsatzbedingungen auch für Abfahrten in rauem Gelände bis zu einer Geschwindigkeit von max. 40 km/h eingesetzt werden. Sprünge und Drops können hier bis zu einer Höhe von max. 122cm vorkommen.
Die Beschreibung aller Kategorien und weitere Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch findest Du hier.
Einsatzbereich: | Enduro |
Laufradgröße: | 275 / 29 (Mullet) |
Modelljahr: | 2023 |
Versandgewicht: | 30,000 Kg |
Artikelgewicht: | 24,200 kg / Stk |
Farbe / Design: | alu gebürstet - ohne Klarlack |
Dämpfer: | lt. Konfiguration |
Motor: | Shimano EP8 |
Akku: | Shimano 630Wh oder 504Wh |
Power-Knopf: | Alutech Remote Einschaltknopf auf dem Unterrohr |
Display: | Shimano SC-EM800 |
Ladegerät: | Shimano EC-E8004 |
Gabel: | lt. Konfiguration |
Steuersatz: | Acros |
Vorbau: | TwinWorks CNC 35mm |
Lenker: | SQLab 3OX Alu high 780mm Wide, 45mm Rise, 12° Backsweep, 4° Upsweep, 31,8mm |
Griffe: | SQLab 7OX medium |
Sattelklemme: | TwinWorks CNC Innensechskant 34,9mm |
Sattelstütze: | Bike Yoke Revive (160mm, 185mm, 213mm je nach Größe und technisch möglicher Einstecktiefe) |
Sattel: | SQLab 60X |
Schalthebel: | SRAM GX-Eagle AXS Controller / 12speed |
Schaltwerk: | SRAM GX-Eagle AXS 12speed (incl. Ladegerät für AXS Batterie) |
Kettenführung: | e*thirteen Typ EP8 |
Kurbelsatz: | Shimano FC-EM600 Crank Arm Set 165mm, Shimano Kettenblatt 34Zähne / e*thirteen e*spec plus crank Alu 165mm |
Kette: | SRAM GX-Eagle 12speed |
Kassette: | SRAM GX-Eagle XG1275 12-fach 10-52T |
Bremsen: | lt. Konfiguration |
Laufräder: | lt. Konfiguration |
Bereifung: | Maxxis Assegai 29x2,5 3C MaxxTerra Exo+ TR / Maxxis Minion DHRII 27,5x2,6 3C MaxxTerra Exo+ TR |
Schläuche: | Maxxis Welter Weight |
Pedale: | optional |
Geometriedaten und Größen
Neben den Geometrieangaben findest Du in diesem PDF auch Größenvorschläge und weitere technische Daten zur Alutech Fanes.
Hier klicken um PDF herunterzuladen