Alle Beiträge von Alutech Cycles

Tofane Update

Die heiß ersehnte Alutech Tofane, unser erster 29er, nimmt konkrete Formen an. Wir erwarten zu Mitte Dezember die ersten Vorserienrahmen für unsere letzten, ausführlichen Praxistests. Hier geht es vor allem um die Kontrolle der Größen und Geometrien.

Tofane PrototypAlle Labortests hat der Rahmen bereits erfolgreich absolviert, inkl. eines EN-Tests und eines speziell von uns entwickelten, zusätzlichen Belastungstests für den Carbon-Hinterbau. Tofane Update weiterlesen

Dankbarkeit für großen Einsatz

In diesem Jahr habe ich das Rasenrennen wieder mit einer schönen Spende in Form eines Alutech D422 Rahmens unterstützt und freue mich, damit zu dem sehr guten Erlös für das Spendenkonto beigetragen zu haben.

Als ich heute von Veranstalter Frank Wipperfürth diesen Zeitungsartikel von der Spendenübergabe bekam, war ich aufgrund der sehr persönlichen Berichterstattung und als Vater zweier Mädchen tief berührt. Ich finde es schön zu sehen, dass der Erlös hier wirklich einem guten Zweck zu Gute kommt und damit hoffentlich das Leid von Valeria und ihrer Familie ein ganz kleines bisschen erträglicher wird.

Mein Dank geht an alle Beteiligten und Unterstützer dieser Veranstaltung.

Jürgen Schlender

Rasenrennen

Die „FrOErider“ übergaben beachtlichen Erlös ihres „4. Rasenrennen“

Die Radsportabteilung des TV Olpe spendete gestern 4500 Euro für krebskranke Kinder. Dankbarkeit für großen Einsatz weiterlesen

ALUTECH 3-LÄNDER-ENDURO

Flowige Trails, atemberaubendes Bergpanorama, ein stahlblauer See und Spaß mit Freunden: Die Region rund um den Reschenpass lädt am 7. und 8. September zum ersten ALUTECH 3-LÄNDER-ENDURO. Bei diesem Event kommen alle Singletrail Fans voll auf ihre Kosten. Die Anmeldung ist geöffnet!

Bei der ALUTECH 3-LÄNDER-ENDURO steht neben Ausdauer und Geschicklichkeit vor allem der Spaß im Vordergrund. Frei nach dem Motto „Verbringe einen actionreichen Biketag mit deinen Freunden auf unvergesslichen Trails“, kann das Enduro-Rennen in der Gruppe gemeistert werden. Die Regionen um den Reschenpass mit ihren Orten Nauders und Reschen bietet hierfür grenzenlose Möglichkeiten und der malerische Reschensee rundet das phantastische Ambiente noch ab.

Alutech 3-Länder Enduro
Alutech 3-Länder Enduro

Mountainbike Enduro ist das neue Rennformat bei dem maximale Trailausbeute garantiert wird. Die Teilnehmer absolvieren einen vorgegebenen Rundkurs, auf dem fünf Sonderprüfungen, sogenannte „Stages“, auf sie warten. Die Transferrouten zwischen den Stages können gemeinsam mit den Freunden bewältigt werden und zählen nicht in die Wertungszeit. Neben technischen Können wird vor allem auch die Ausdauer gefordert, denn immerhin sind rund 500 hm bergauf und 2500 hm bergab zu bewältigen. Zur Freude der Teilnehmer können durch die Integration dreier Aufstiegshilfen, der Schönebenbahn, der Bergkastelbahn und der Mutzkopfbahn rund 2.000 Höhenmeter mehr bergab als bergauf gefahren werden. ALUTECH 3-LÄNDER-ENDURO weiterlesen

Was ist das denn?

An aktuellen Fanes Rahmen findet sich am Sitzrohr eine kleine, kreisförmige Schweißraupe.
Der Sinn und Zweck dieser Raupe sei hier nun erklärt: In die Mitte dieser Schweißraupe kann ein 5mm Loch gebohrt werden, ohne dass der Rahmen dadurch geschwächt wird. So ist es auch nachträglich möglich eine höhenverstellbare Sattelstütze mit interner Zugverlegung zu fahren, wie z.B. eine RockShox Reverb Stealth.

Schweißraupe für interne Zugverlegung im Sattelrohr

Alutech Trail Force

Das Alutech Team um Firmenchef Jürgen Schlender war für Film- und Fotoaufnahmen unterwegs am Reschenpass. Trotz durchwachsener Witterung kamen wunderschöne Bilder zustande.

Viel Spaß beim Ansehen des ersten Teamvideos der Alutech Trail Force.

Design & Innovation Award powered by Enduro Mountainbike Magazine

Die Alutech Fanes Enduro mit Pinion Getriebe wurde vom Enduro Mountainbike Magazine mit dem Design & Innovation Award 2013 ausgezeichnet.

Im April 2013 traf sich erstmals die Jury des Design & Innovation Award in Montserrat, Spanien um in aller Abgeschiedenheit über die neuesten Trends aus der Fahrradbranche zu diskutieren und um diese natürlich auch ausgiebig zu testen. Der neue Enduro World Series Sieger Fabien Barel (FRA), Ingenieur und Ex-World-Cup-Racer Cesar Rojo (ESP), Superenduro-Organisator und Enduro-Urgestein Enrico Guala (IT), sowie Fotograf und Designer Daniel Geiger (GER) sind Teil der DI.A-Jury und bringen reichlich Kompetenz durch ihre langjährige Erfahrung in die Beurteilungen mit ein.

Was den Testern beim Alutech Fanes Enduro besonders positiv auffiel war, wie sich das 18-Gang Getriebe in den feinfühligen Rahmen und das Gesamtsystem Mountainbike einfügt und damit eines der anfälligsten Bauteile am Mountainbike – das Schaltwerk – überflüssig macht.

Mehr Infos zum DI.A auf www.enduro-mtb.com

design-innovation-award-powered-by-enduro-mountainbike-magazine-photo-daniel-geiger-1

DH-News aus Italien

Elias Somvi ist nicht nur Ansprechpartner für Alutech in Italien, sondern auch erfolgreicher DH-Rennfahrer mit World-Cup-Erfahrung. Beim Trofeo Terme di Fontecchio in Città di Castello, einem Top-Class Rennen mit ca. 150 Startern, konnte er sich mit drei Sekunden Vorsprung vor seinen beiden Teamkollegen Martin Messavilla und Lukas Ladurner den ersten Platz sichern. Bei den Damen siegte Veronika Widmann vor Sara Mologni und Eleonora Baccini. Herzlichen Glückwunsch!

Bike The Rock in Heubach

Am kommenden Wochenende 20./21. April 2013 werden wir beim Bike The Rock in Heubach ausstellen und natürlich auch Fanes Enduro Testbikes in Gr. S-XL am Start haben.

Wie sind am Stand Nr. 53 in der Fritz-Spießerhofstr. zu finden und freuen uns auf Ihren Besuch!

Mehr Informationen zum Event gibt es hier: http://www.biketherock.de

Lageplan Bike The Rock